

Bellota 100 % iberischer Schinken 100 gr.
Lieferung in Frankreich 48 Stunden (EU 72 Stunden)
KOSTENLOSER Versand ab 55€ Einkauf
Sichere Zahlung
100-Gramm-Beutel handgeschnittener Schinken vom 100 % iberischen Bellota-Schwein aus Salamanca. Der authentische Pata Negra. Wir empfehlen, den Beutel vorher zu öffnen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann.
• 100 % iberische Rasse.
• In der Wildnis aufgewachsen.
• Ernährung auf Eichelnbasis.
100-Gramm-Beutel
Auf den Wiesen des Argañán-Feldes in Salamanca trocknen wir den besten iberischen Schinken aus Eichelmast. Damit Sie ihn in vollen Zügen genießen können, gibt es hier diese Packung mit 100-g-Beuteln. Mit dem Messer geschnitten.
In jedem Umschlag finden Sie eine kleine, leckere Kostprobe eines über 46 Monate gereiften Werkes.
Um Sie mit seinem Geschmack zu begeistern, wird es mit dem Messer geschnitten präsentiert, was die beste Art ist, alle Nuancen einer authentischen schwarzen Keule zu genießen.
Warum einen Bellota-Schinken statt eines Serrano-Schinkens kaufen?
Beim Bellota-Schinken führt die Infiltration des Muskelfetts in Kombination mit einer Ernährung auf der Basis von Eicheln und aromatischen Kräutern sowie der Bewegung, die die Schweine während der Montanera-Saison in freier Wildbahn in La Dehesa verrichten, zu einem sehr saftigen Fleisch mit intensivem Geschmack, unendlichen Nuancen und einem unverwechselbaren Aroma. Serrano-Schinken hingegen haben einen milderen, leichteren Geschmack und ihrem Fett fehlt die saftige Textur einer Scheibe iberischen Schinkens.
Was sind die Unterschiede zwischen Pata Negra-, Iberico-, Cebo- und Cebo de Campo-Schinken?
Ein iberischer Schinken ist ein Schinken vom iberischen Schwein. Damit er zur iberischen Rasse gehört, müssen die Eltern ebenfalls iberische Schweine sein. So gibt es 100 % iberischen Schinken, 75 % iberischen Schinken und 50 % iberischen Schinken. Diese Schweinerasse stammt von der Iberischen Halbinsel (Spanien und Portugal) und zeichnet sich durch ihre Fleischqualität und Farbe aus.
Nachdem wir nun wissen, was iberischer Schinken ist, können wir ihn in verschiedene Kategorien einteilen:
Jamon de Cebo : Iberischer Schinken (mindestens 50 %), der mit Getreide gefüttert wurde und überwiegend in geschlossenen Anlagen gelebt hat.
Jamon de cebo de campo : Iberischer Schinken (mindestens 50 %), der mit Getreide gefüttert wurde und hauptsächlich im Freien, an der frischen Luft, gelebt hat.
Jamon de Bellota oder Pata Negra : 100 % iberischer Schinken , der mit Getreide, Eicheln und Gräsern gefüttert wurde. Lebt in Freiheit.
Die Reife- und Pökelzeiten für Bellota Pata Negra-Schinken sind außerdem viel länger als für Cebo- oder Cebo de Campo-Schinken. Der Preisunterschied zwischen Bellota Pata Negra-Schinken und anderen Schinken (Cebo de Campo oder Cebo) ist erheblich und im Vergleich zum Serrano-Schinken sogar sehr hoch. Dies liegt an der Fütterung, insbesondere der Pökelzeit und der Lebenszeit des Schweins. Bei Serrano rechnen wir in der Regel mit weniger als einem Jahr Lebenszeit, während wir bei Bellota von mehr als zwei Jahren ausgehen.
Und der Unterschied zwischen Jabugo, Guijuelo oder Pedroches?
Als Herkunftsbezeichnungen werden Jabugo, Guijuelo, Salamancha oder Pedroches genannt. Tatsächlich gibt es in Spanien viele Regionen, die Schinken von hervorragender Qualität produzieren.
Jabugo-Schinken ist ein Schinken, der in Jabugo, Huelva, einer Region Andalusiens im Süden Spaniens, hergestellt wird. Dort findet man auch Schinken wie Cinco Jotas.
Guijuelo-Schinken ist ein Schinken, der in Guijuelo in der Region Salamanca hergestellt wird. Dazu gehören Schinken wie Joselito.
Jamón de los Pedroches ist ein Schinken, der zwischen Extremadura und Andalusien hergestellt wird. Dazu gehören Schinken wie DR1855 (dehesas reunidas).